Unser Team
- Leitung: Frau Urbano
- stellv. Leitung: Frau Koch
- Sozialarbeiterin: Frau Kudßus
- Pädagogisches Team
- 16 staatlich anerkannte Erzieher*innen
- 5 Heilerziehungspfleger*innen
- eine Förderpädagogin
- eine Sozialarbeiterin
- eine Sozialpädagogin
- Technisches Team
- 8 Hauswirtschafter*innen
- ein Hausmeister
Unsere pädagogische Arbeit
- Eingewöhnung nach dem „Berline Model“
- Zeiten und Abläufe werden individuell auf das Kind abgestimmt
- Krippenbereich (0 – ca. 3 Jahre)
- „“Mäuse“ und „Frösche“
- feste Gruppenräume und feste Bezugserzieher
- Kindergartenbereich (ab ca. 3 Jahren)
- „Füchse“ und „Flamingos“ (3 – 5 Jahre)
- „Hummeln“ und „Bienen“ (letztes Kita-Jahr)
- „offene Arbeit“ im Kindergartenbereich
- Gruppenübergreifende Arbeit in Funktionsräumen (Bauräume, Rollenspielräume, Bewegungsräume. Kreativräume, ….)
- Kinder entscheiden im Spiel, was für sie bedeutsam ist
- Selbstbildungsprozesse durch selbst gewählte, für das Kind bedeutsame Tätigkeiten
- Im Laufe dieser Tätigkeiten stoßen die Kinder auf ein Problem, das sie zu lösen versuchen
- Während dieses Prozesses der Lösungssuche bilden sich die Kinder durch Tun selbst


Projekt „Vielfalt vor Ort begegnen“
- Dieses Modellprojekt soll die Qualität der Kindertagesbetreuung verbessern und die bestehende Aufgabe von Bildung und Teilhabe gemäß SGB VIII, des ThürKitaG und des Thüringer Bildungsplanes erfüllen
- Wir wollen durch das Projekt eine Grundlage, für einen kontinuierlichen Prozess von Inklusion und Bildung, schaffen und somit allen Kindern individuelle und gesellschaftliche Zukunftschancen ermöglichen
- Wertevermittlung von Gerechtigkeit und Solidarität haben dabei oberste Priorität

Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie unsere Einrichtung genauer kennenlernen? Dann rufen Sie einfach während der Öffnungszeiten an oder melden Sie sich per E-Mail!
