Unser Montessori-Kinderhaus „Emsenknirpse“ bietet eine familienergänzende Betreuung für 60 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Wir nehmen uns der Kinder in drei altershomogenen Gruppen nach den Prinzipien der Montessori-Pädagogik, im Einklang mit dem Thüringer Bildungsplan bis 18, an.

Der Grundgedanke der Montessori-Pädagogik ist:

„Hilf mir, es selbst zu tun.“

Deshalb …

  • achten wir das Kind in seiner Persönlichkeit, sehen es als ganzen, vollwertigen Menschen,
  • helfen wir dem Kind, seinen Willen zu entwickeln, indem wir ihm Raum für freie Entscheidungen geben,
  • helfen wir ihm, selbständig zu denken und zu handeln,
  • bieten wir ihm Gelegenheit, dem eigenen Lernbedürfnis zu folgen (sensible Phasen),
  • helfen wir dem Kind dabei, Schwierigkeiten zu überwinden, anstatt ihnen auszuweichen.

Mithilfe der Montessori- Materialien, in der vorbereiteten Umgebung, wird das Kind zur größtmöglichen Selbstständigkeit, zur Verantwortung gegenüber sich selbst, den Mitmenschen und dem Material hingeführt.
Die Kinder im Krippenbereich bespielen zwei große Gruppenräume. Bei jeder Wetterlage können sie sich zusätzlich in einer Art Wintergarten frei bewegen und spielen.
Im Kindergartenbereich (3-6 Jahre) nutzen die Kinder drei große Arbeitsräume mit Montessori- und Spielmaterial, zwei kleinere Funktionsräume für Bau- und Konstruktionsspiel, Rollenspiel etc.,  sowie eine angrenzende Terrasse.
Räume für Sport, Musik- und Stilleübungen befinden sich im benachbarten Familienzentrum.

Im Gartenbereich, der teilweise mit schattenspendenden Bäumen bewachsen ist,  steht den Kindern jeden Alters ein großer Spiel- und Kletterbereich aus naturbelassenem Robinienholz zur Verfügung.  Unser Barfußpfad lädt mit seinen verschiedenen Materialien und den darum gepflanzten Kräutern zu unterschiedlichen Sinneserfahrungen ein.
Kleine Weidenrutenhäuschen bieten ideale Spiel- und Versteckmöglichkeiten. Zahlreiche weitere Zusatzmaterialien erweitern das Spielangebot für die Kinder im Außenbereich.
Angrenzend an unser Haus befindet sich ein gepflasterter Hof, welcher mit Roller, Fahrrad und Dreirad befahren werden kann und weitere Nutzungsmöglichkeiten bietet.
Unser Kinderhaus bietet Halb- und Ganztagsplätze an, zu dem eine ausgewogene und gesunde Vollverpflegung, mit Frühstück, Mittagessen, Vesper- und Obstpausen, zählen.

Montessori-Kinderhaus in Trägerschaft des IFAP Apolda e.V.
In den Emsenwehren 2
99518 Bad Sulza

Tel.-Nr.: 036461 20307
Fax-Nr.: 036461 20386

Internet: www.ifap-apolda.de
E-Mail: emsenknirpse@ifap-thueringen.de

Ansprechpartnerin: Frau Prior

Träger: IFAP

Für weitere Informationen besuchen Sie das Montessori-Kinderhaus gern auf der Homepage: